
Vertrauensbruch aus der Flasche: So belastet ist unser Mineralwasser wirklich
„ÖKO‑TEST empfiehlt Leitungswasser als optimale Alternative: streng kontrolliert, preiswert und umweltfreundlicher (kein Verpackungsmüll, kein Transport)“ (Quelle: MSN / ÖKO‑TEST zum Mineralwasser-Test)
Millionen Menschen trinken täglich Wasser aus Flaschen und glauben, dass es gut für sie ist. Mineralwasser soll sauber und gesund sein. Neue Tests zeigen jedoch, dass dies nicht immer stimmt. In bekannten Marken wurden Stoffe gefunden, die Krebs verursachen können. Es ist erschreckend, dass Wasser, das uns gesund halten soll, gefährlich sein kann. Diese Ergebnisse sind besorgniserregend und werfen Fragen zu unserem täglichen Wasserkonsum auf.
Neueste Testergebnisse für Mineralwasser
Ein Mineralwassertest, zum Beispiel auf MSN über ÖKO-TEST, zeigte in einigen Fällen krebserregende Stoffe. Dazu gehören Reste von Pestiziden oder Mikroplastik, die manchmal in hoher Menge vorkommen. Diese Ergebnisse zeigen, dass auch teures Mineralwasser nicht unbedingt „rein“ ist.
Wichtige Ergebnisse der Tests
1. Chrom(VI), das Krebs verursachen kann
In 11 von 53 getesteten stillen Mineralwassern wurde Chrom(VI) entdeckt, welches laut EU-Chemikalienverordnung als krebserregend gilt.
Besonders betroffen waren:
* Emsland Quelle Naturelle (Bewertung „ungenügend“; es hatte auch zu viel Arsen)
* Thüringer Waldquell Still („mangelhaft“)
2. Schadstoffe: Arsen und PFAS/TFA
* Arsen fand sich auch in mehreren Proben; das Bio-Wasser „Bio Kristall Still“ war hier besonders auffällig und erhielt die Bewertung „mangelhaft“
* Trifluoressigsäure (TFA), eine „Ewigkeitschemikalie“ aus der PFAS-Gruppe, war in fast allen stillen Wässern enthalten.
In sieben Fällen lagen die Werte über den EU-Grenzwerten, die ab 2026 gelten werden. Behörden stufen sie mittlerweile auch als schädlich für die Fortpflanzung ein.
3. Testsieger und Preis-Leistungs-Verhältnis
* Mehr als die Hälfte der Proben erhielt die Note „sehr gut“. Gutes Mineralwasser kostet ab etwa 19 Cent pro Liter.
* Besonders saubere Produkte sind zum Beispiel „Carolinen Naturelle“ in der Glasflasche.
4. Empfehlung: Leitungswasser
* ÖKO TEST empfiehlt Leitungswasser als die beste Alternative, weil es streng kontrolliert, günstig und umweltfreundlicher ist (es gibt keinen Verpackungsmüll und keinen Transport).
(Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Leitungswasser-trinken-Besser-als-Mineralwasser-aus-Flaschen-Das-sind-die-Gruende_11316_1.html)
Warum Leitungswasser die bessere Grundlage ist
* Regulierung und Kontrolle: Leitungswasser in Deutschland muss strenge Regeln und Grenzwerte einhalten, während Mineralwasser seltener überprüft wird.
* Kosten und Umwelt: Leitungswasser ist sehr günstig (ungefähr 0,2 Euro pro 1000 Liter) und viel besser für die Umwelt als Flaschenwasser, weil es keinen Plastikmüll und weniger CO2 durch den Transport verursacht.
AQUION Wassersysteme: Wasser auf höchstem Niveau aufbereiten
AQUION-Systeme filtern und aktivieren Leitungswasser auf besondere Weise. Hier die wichtigsten Merkmale:
1. Effektive Entfernung von Schadstoffen
* Eine zweistufige Filterung (Aktivkohle plus Nanofaser oder UH Keramik) entfernt Sedimente, Chlor, Pestizide, Medikamentenreste, Bakterien und Mikroplastik; die Schadstoffreduktion beträgt bis zu 99,9 Prozent.
2. Schutz vor Viren und Bakterien
* Modelle wie der AQUION Genius haben eine UV-Desinfektion am Auslass und haben in Studien eine 99,9-prozentige Beseitigung (zum Beispiel bei Noroviren) gezeigt.
3. Aktivierung und Ionisierung
* Durch Elektrolyse entsteht molekularer Wasserstoff im Wasser, der als Antioxidans wirkt; das Wasser wird basisch und erhält eine „hexagonale“ Molekülform, was gut für den Säure-Basen-Haushalt und die Aufnahme in die Zellen ist.
4. Lichtwasser-Technologie
* Einige Systeme bieten ein optionales Lichtmodul, das Wasser mit Infrarotlicht „energetisiert“; Nutzer berichten von mehr Wohlbefinden, auch wenn der wissenschaftliche Beweis noch diskutiert wird.
5. Vielfalt der Modelle und einfache Bedienung
* Der AQUION Genius (Premium-Modell mit UV, Display, Entkalkung, pH-Einstellungen) kostet etwa 5116 Euro und wird direkt an die Wasserleitung angeschlossen.
* Die PRIMUS-Serie und andere Modelle bieten Optionen wie Untertisch-Installation, Mobil- oder Camping-Versionen, oft mit Display und Filteranzeige.
Unsere Empfehlung: AQUION statt Mineralwasser
Warum AQUION‑Veredelung die sicherere und nachhaltigere Alternative ist:
Vorteil |
Mineralwasser |
Leitungswasser + AQUION |
Schadstoff-Freiheit |
Variabel, teils belastet |
Bis zu 99,9 % Schadstoffe entfernt |
Hygiene & Virenschutz |
Nur durch Abfüllung begrenzt |
UV‑Desinfektion garantiert |
Umweltverträglichkeit |
Plastik, Transporte |
Kein Abfall, lokale Nutzung |
Betriebskosten |
Dauerhaft teuer |
Günstig nach Investment |
Zusatzfunktionen |
Fehlend |
pH-Regulierung, Wasserstoff, Energetisierung |
Fazit und Empfehlung
Angesichts der Belastungen in Mineralwasser und der vielen Vorteile von Leitungswasser, ergänzt durch moderne AQUION-Technologie, ist die Investition in ein AQUION Wassersystem sehr sinnvoll. Es bietet:
- Sichere und saubere Trinkwasserqualität
- Gesundheitlich unterstützende Aktivierung (basisch, antioxidativ)
- Umwelt- und Kostenersparnis, weil man keine Flaschen mehr braucht
- Flexibilität durch verschiedene Modelle (fest installiert, mobil)
Unser letzter Tipp: Wenn du dauerhaft hochwertiges Trinkwasser ohne Plastikflaschen möchtest, wähle ein AQUION-System (zum Beispiel PRIMUS oder Genius). Damit hast du ein schadstofffreies, aktives und komfortables System.
Wusstest du das schon über: Öko-ethisches Trinkwasser?
Die Lösung unserer Probleme liegt im bewussten Konsum. Denn wie wir heute konsumieren, entscheidet wie wir morgen leben. Mit der Entscheidung für Öko-ethisches Wasser unterstützt du nicht nur deinen Organismus, du trägst auch zum gedeihlichen Umgang mit unserer Mitwelt bei.
Mit einem Aquion Wassersystem erzeugst du dein öko-ethisches Trinkwasser täglich frisch in deiner Küche.
Wie AquionWasser unsere Mitwelt bewahrt:
-> https://aquion.de/oeko-ethisches-wasser
-> https://oeko-ethisches-wasser.de/
Hier geht es zu unseren AQUION-Wassersystemen -> https://aquion.de/wasser-systeme
Quelle: Mineralwasser im Test: Krebserregender Stoff nachgewiesen – Diese Marken sind besonders belastet
Quelle: Mineralwasser von Lidl, Aldi und Rewe im Test: 5 Produkte besser nicht trinken